Tarife für Internet in Prezelle
Heute gibt es zahlreiche Internetanbieter in Deutschland. Zusätzlich zum althergebrachten DSL-Anschluss via Telefonleitung sind heute jede Menge DSL Alternativen erhältlich: Kabelbetreiber, Satellitenanbieter und Mobilfunkbetreiber offerieren breitbandige Internetzugänge, wo herkömmliches DSL nicht erhältlich ist. Die beiden bedeutsamsten Alternativen sind Internet über das Mobilfunknetz (UMTS bzw. LTE) und Kabel-Tarife.
Wenn Sie DSL Tarife und die Alternativen vergleichen, gibt es vieles zu beachten, da alle Anbieter verschiedene Tarifmodelle, Download-Leistungen, Geräte und Zusatzfeatures bereitstellen (z. B. Fernseh- oder Telefon-Flatrate, mobile Internetnutzung). Außerdem ändern sich die Angebote und Aktionspreise des Öfteren. Achten Sie beim DSL-Vergleich darauf, dass möglichst viele Internetprovider aufgeführt sind. Die Provider bieten ebenso für die mobile Internetnutzung diverse Flatrates und Tarifmodelle an. Bei uns können Sie mit dem Tarifrechner für Mobiles Internet schnell und einfach überprüfen, welcher Tarif für Sie der geeignete ist.
In vergangener Zeit basierten annähernd alle DSL-Tarife auf dem Festnetz der Telekom. Das hat sich mittlerweile geändert. Ein Telefonanschluss der Telekom ist heute für DSL nicht mehr notwendig! Deshalb sollten Sie bei jedem Provider zuallererst die DSL Verfügbarkeit in Prezelle testen.
Was tun, wenn DSL nicht verfügbar ist?
LTE ist der Mobilfunkstandard der neuesten Generation - auch 4G genannt - und bedeutet Long Term Evolution. Der Datentransfer erfolgt hierbei über besondere Frequenzen per Funk. Folglich ähnelt das LTE dem UMTS-Verfahren, jedoch sind durch LTE weit größere Reichweiten erreichbar. Freuen können sich alle, bei denen bis jetzt kein DSL-Anschluss vorstellbar war: mit LTE sollen zunächst die Gebiete ohne Breitbandanbindung erschlossen werden. Mit LTE sind derzeit Geschwindigkeiten von bis zu 100000 kBit/s vorstellbar. Hierbei macht Surfen im Internet richtig Laune.